SAPHIR GmbHSAPHIR GmbHSAPHIR GmbH
(Montag - Freitag)
info@saphirgmbh.de
91564 Neuendettelsau

CRM für Hersteller von Wärmetechnik Produkten und Dienstleistungen

Ein CRM für Hersteller von Wärmetechnik-Produkten und Dienstleistungen muss deutlich mehr können als ein klassisches Vertriebssystem. In dieser Branche sind Ausschreibungen, Projektsteuerung, Wartungsmanagement und technische Beratung essenziell. Hier sind wichtige Funktionen & Anforderungen, die speziell für die Wärmetechnik-Branche relevant sind: 🔥 1. Ausschreibungs- und Projektmanagement 🔹 Automatische Ausschreibungs-Erkennung: Das CRM…
Read More
CRM-Systeme in der Baubranche müssen auf die komplexen und langwierigen Prozesse der Bauprojekte zugeschnitten sein. Anders als in klassischen B2B-Vertriebssystemen geht es nicht nur um den Verkauf von Produkten, sondern um die Verwaltung vielschichtiger Projekte mit vielen Beteiligten, langen Entscheidungszyklen und spezifischen Anforderungen an Dokumentation, Nachverfolgung und Compliance.

CRM-Systeme in der Baubranche mit speziellen Anforderungen

CRM-Systeme in der Baubranche müssen auf die komplexen und langwierigen Prozesse der Bauprojekte zugeschnitten sein. Anders als in klassischen B2B-Vertriebssystemen geht es nicht nur um den Verkauf von Produkten, sondern um die Verwaltung vielschichtiger Projekte mit vielen Beteiligten, langen Entscheidungszyklen und spezifischen Anforderungen an Dokumentation, Nachverfolgung und Compliance.
Read More

Technologien verwendet in der Gebäudeautomation

Die Gebäudeautomation (GA) nutzt verschiedene Technologien, um Gebäude effizienter, komfortabler und sicherer zu machen. Hier sind die wichtigsten Technologien, die dabei zum Einsatz kommen: 1. Sensorik & IoT (Internet of Things) Bewegungssensoren: Erkennen Personenbewegungen für Lichtsteuerung & Sicherheit. Temperatur- & Feuchtigkeitssensoren: Regulieren das Raumklima für Energieeffizienz. Luftqualitätssensoren (CO2, VOC, Feinstaub):…
Read More
Hier ist eine visuelle Darstellung, wie KI einem Controller helfen kann, eine BWA (betriebswirtschaftliche Auswertung) zu interpretieren: 🔄 Automatisierte Analyse: Die KI erkennt Trends, Anomalien und Abweichungen. 📊 Dashboards & Visualisierungen: Automatische Diagramme zu Umsatz, Kosten & Margen. 📝 Textbasierte Interpretationen: KI liefert eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte. 🚨 Warnungen & Empfehlungen: Hinweise auf Risiken (z. B. sinkende Liquidität).

Wie kann die KI die Lücke zwischen Finanzbuchhaltung (FiBu) und Controlling schließen?

Hier ist eine visuelle Darstellung, wie KI einem Controller helfen kann, eine BWA (betriebswirtschaftliche Auswertung) zu interpretieren: 🔄 Automatisierte Analyse: Die KI erkennt Trends, Anomalien und Abweichungen. 📊 Dashboards & Visualisierungen: Automatische Diagramme zu Umsatz, Kosten & Margen. 📝 Textbasierte Interpretationen: KI liefert eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte. 🚨 Warnungen…
Read More
Digitalisierung muss nicht kompliziert sein! Mit diesen „Quick Wins“ kann das Baugewerbe schnell und kosteneffizient erste Schritte in die digitale Zukunft gehen. 🚀 Durch den Einsatz digitaler Lösungen kann die Produktivität gesteigert, Fehler vermieden und der gesamte Bauprozess effizienter gestaltet werden. Unternehmen, die diese Maßnahmen umsetzen, profitieren von besseren Arbeitsabläufen, reduzierten Kosten

Viele Unternehmen im Baugewerbe erfassen Arbeitszeiten noch manuell mit Stundenzetteln oder Excel-Tabellen

das ist ein bekanntes Problem in der Baubranche. Viele Unternehmen erfassen Arbeitszeiten noch manuell mit Stundenzetteln oder Excel-Tabellen, was zu Fehlern, Unstimmigkeiten und sogar Betrug führen kann. Außerdem geht dabei viel Zeit verloren, die für produktivere Aufgaben genutzt werden könnte. Digitale Zeiterfassungssysteme könnten hier Abhilfe schaffen. Sie ermöglichen eine genauere…
Read More