SAPHIR GmbHSAPHIR GmbHSAPHIR GmbH
(Montag - Freitag)
info@saphirgmbh.de
91564 Neuendettelsau

Vorteile von SAP Fiori Apps: Effizienz, Benutzerfreundlichkeit und Zukunftsfähigkeit

Vorteile von SAP Fiori Apps: Effizienz, Benutzerfreundlichkeit und Zukunftsfähigkeit

Mit der Einführung von SAP S/4HANA hat sich auch die Art und Weise verändert, wie Benutzer mit dem System interagieren. SAP Fiori ist die moderne Benutzeroberfläche für SAP-Anwendungen und bietet eine völlig neue User Experience (UX), die sich an aktuellen Designstandards und mobilen Nutzungsmöglichkeiten orientiert. Unternehmen, die auf S/4HANA umsteigen, profitieren von den zahlreichen Vorteilen, die SAP Fiori bietet.


1. Intuitive und moderne Benutzeroberfläche

Ein zentraler Vorteil von SAP Fiori Apps ist das moderne und intuitive Design. Während klassische SAP-Transaktionen oft komplex und unübersichtlich sind, setzt Fiori auf ein rollenbasiertes Interface mit einfachen, verständlichen Oberflächen.

  • Reduzierte Komplexität: Nutzer arbeiten effizienter, da sie nur die für sie relevanten Informationen und Funktionen sehen.
  • Standardisiertes Design: Die Apps sind konsistent gestaltet und basieren auf klaren Designrichtlinien, was die Schulung neuer Mitarbeiter erleichtert.
  • Bessere User Experience (UX): Fiori folgt den Prinzipien von Mobil- und Web-Anwendungen, sodass sich Benutzer schnell zurechtfinden.

2. Plattformunabhängigkeit & Mobile Nutzung

Im Gegensatz zur klassischen SAP GUI, die oft an Desktop-PCs gebunden ist, bietet SAP Fiori vollständige Mobilität.

  • Responsive Design: Fiori Apps funktionieren auf Desktops, Tablets und Smartphones gleichermaßen.
  • Browserbasiert: Es wird keine zusätzliche Software benötigt – die Apps laufen in jedem modernen Browser.
  • Mobile Verfügbarkeit: Viele Geschäftsprozesse können ortsunabhängig ausgeführt werden, z. B. Genehmigungen oder Bestellungen per Smartphone oder Tablet.

3. Echtzeit-Analysen und bessere Entscheidungsfindung

SAP Fiori nutzt die Leistungsfähigkeit von SAP HANA, um Echtzeit-Analysen direkt in den Anwendungen bereitzustellen.

  • Dynamische Dashboards: Nutzer sehen KPIs und Berichte auf einen Blick, ohne separate Berichte erstellen zu müssen.
  • Echtzeit-Daten: Durch die direkte Anbindung an die HANA-Datenbank erhalten Anwender immer aktuelle Informationen.
  • Bessere Entscheidungsfindung: Führungskräfte können schneller und fundierter Entscheidungen treffen, da sie jederzeit Zugriff auf relevante Daten haben.

4. Rollenbasierte Apps für mehr Produktivität

SAP Fiori basiert auf einem rollenbasierten Ansatz, d. h., jeder Benutzer erhält genau die Apps, die er für seine Arbeit benötigt.

  • Weniger Ablenkung: Unnötige Funktionen oder Transaktionen werden ausgeblendet.
  • Erhöhte Effizienz: Benutzer müssen nicht mehr durch komplexe SAP-Menüs navigieren, sondern nutzen direkt ihre spezifischen Apps.
  • Personalisierung: Fiori erlaubt es, das Interface individuell anzupassen, um die Benutzerfreundlichkeit weiter zu verbessern.

5. Automatisierte und optimierte Workflows

Viele Geschäftsprozesse, die früher manuell durchgeführt wurden, können mit SAP Fiori automatisiert und optimiert werden.

  • Schnellere Genehmigungsprozesse: Workflows wie Rechnungsfreigaben oder Urlaubsanträge lassen sich per Klick genehmigen.
  • Geringere Fehlerquote: Durch standardisierte Workflows wird das Risiko manueller Fehler reduziert.
  • Bessere Zusammenarbeit: Abteilungen arbeiten nahtloser zusammen, da Prozesse systemgestützt ablaufen.

6. Niedrigere Schulungs- und Betriebskosten

Da SAP Fiori eine moderne, intuitive Benutzeroberfläche bietet, benötigen neue Mitarbeiter weniger Schulungsaufwand.

  • Schnellere Einarbeitung: Neue Nutzer finden sich schneller zurecht, da Fiori den Prinzipien moderner Apps folgt.
  • Weniger Support-Anfragen: Da die Bedienung selbsterklärend ist, sinken die Support- und IT-Kosten.
  • Geringere Betriebskosten: Durch Automatisierung und effizientere Prozesse lassen sich langfristig Kosten sparen.

7. Flexibilität und Erweiterbarkeit

Ein weiterer Vorteil von SAP Fiori ist die Möglichkeit, Apps individuell anzupassen oder neue Apps zu entwickeln.

  • Custom Fiori Apps: Unternehmen können eigene Apps erstellen, die exakt auf ihre Geschäftsprozesse abgestimmt sind.
  • Integration mit Drittanbieter-Tools: SAP Fiori kann mit anderen Unternehmenslösungen verknüpft werden.
  • Zukunftssicher: Die kontinuierliche Weiterentwicklung von Fiori stellt sicher, dass Unternehmen langfristig von Innovationen profitieren.

Fazit: Warum SAP Fiori der Schlüssel zur Digitalisierung ist

Die Nutzung von SAP Fiori Apps bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile: von einer besseren User Experience über effizientere Workflows bis hin zu Echtzeit-Analysen. Dank der mobilen Verfügbarkeit, der rollenbasierten Steuerung und der Automatisierung von Geschäftsprozessen können Unternehmen produktiver und agiler arbeiten.

Unternehmen, die auf SAP S/4HANA umsteigen, sollten eine klare Fiori-Strategie entwickeln, um die Vorteile voll auszuschöpfen. Dazu gehört die Auswahl der richtigen Standard-Apps, die Entwicklung von individuellen Erweiterungen und die Schulung der Mitarbeiter.

Mit SAP Fiori gelingt es, den digitalen Wandel aktiv zu gestalten und Geschäftsprozesse zukunftssicher zu optimieren.