SAPHIR GmbHSAPHIR GmbHSAPHIR GmbH
(Montag - Freitag)
info@saphirgmbh.de
91564 Neuendettelsau

KI Datengrundlage

Ohne hochwertige, strukturierte und zugängliche Daten lassen sich KI-basierte Optimierungen kaum sinnvoll umsetzen

Ohne hochwertige, strukturierte und zugängliche Daten lassen sich KI-basierte Optimierungen kaum sinnvoll umsetzen. Für einen IT-Dienstleister, der dieses Problem bei Kunden aus Industrie, Transport oder Logistik adressieren will, bieten sich folgende strategische und technische Lösungen an:


Lösungsansätze zur Verbesserung der Datenqualität und –verfügbarkeit

1. Datenstrategie & Data Governance aufbauen

  • Leistung: Beratung zur Entwicklung einer unternehmensweiten Datenstrategie inkl. Rollen, Richtlinien und Verantwortlichkeiten.

  • Mehrwert: Klare Standards für Datenpflege, Zuständigkeiten und Zugriff sorgen für nachhaltige Datenqualität.

2. Data Discovery & Data Mapping

  • Leistung: Identifikation vorhandener Datenquellen (Sensoren, ERP, MES, IoT, CRM, Logistiksysteme), Datenflüsse dokumentieren.

  • Mehrwert: Kunden erkennen ungenutzte Datenpotenziale und können Silos abbauen.

3. ETL-Prozesse & Datenintegration automatisieren

  • Leistung: Entwicklung von Pipelines zur Extraktion, Transformation und Ladung (ETL) der Daten aus unterschiedlichen Quellen in ein zentrales Data Warehouse oder Data Lake.

  • Mehrwert: Vereinheitlichung und Automatisierung reduziert manuelle Fehler und beschleunigt die KI-Einführung.

4. Datenbereinigung & Anomalie-Erkennung

  • Leistung: KI-gestützte Tools zur Fehlererkennung, Dublettenbereinigung, Standardisierung (z. B. von Einheiten oder Zeitstempeln).

  • Mehrwert: Qualität der Trainingsdaten steigt, Modelle liefern zuverlässigere Ergebnisse.

5. Echtzeit-Datenerfassung und IoT-Schnittstellen

  • Leistung: Anbindung von Maschinen, Fahrzeugen oder Logistiksystemen an moderne IoT-Plattformen.

  • Mehrwert: Bessere Datenbasis durch Echtzeitdaten, z. B. für Predictive Maintenance, Routenoptimierung, Energieverbrauchsanalysen.

6. Self-Service BI & Datenvisualisierung

  • Leistung: Aufbau benutzerfreundlicher Dashboards (z. B. Power BI, Tableau, Qlik), Schulungen für Fachabteilungen.

  • Mehrwert: Mitarbeiter erkennen datengetriebene Muster und Anomalien schneller selbst.

7. DataOps / ML-Ops Infrastruktur einführen

  • Leistung: Aufbau einer skalierbaren Architektur zur Verwaltung, Versionierung und Überwachung von Daten und ML-Modellen.

  • Mehrwert: Schnellerer Rollout von KI-Projekten mit wiederverwendbaren und kontrollierten Datenflüssen.


 
💼 Beispielangebot eines IT-Dienstleisters (modular aufgebaut)
ModulBeschreibungZielgruppe
Daten-Audit & Quick Assessment2–4 Wochen Analyse aktueller Datenlage und SchwachstellenEinstieg, Orientierung
Datenintegrations-FrameworkAufbau automatisierter Schnittstellen & DatenpipelinesIT/OT-Verbindung
Data Clean-up ToolkitEinsatz von Algorithmen zur Qualitätsverbesserung & StandardisierungData Engineers
KI-Readiness-ProgrammKombination aus Infrastruktur, Governance & KI-PrototypingManagement & IT-Leitung