SAPHIR GmbHSAPHIR GmbHSAPHIR GmbH
(Montag - Freitag)
info@saphirgmbh.de
91564 Neuendettelsau

Digitale Integration zwischen Buchhaltung, Lager und Qualitätssicherung

Digitale Integration zwischen Buchhaltung, Lager und Qualitätssicherung

Die digitale Integration zwischen Buchhaltung, Lager und Qualitätssicherung kann mit verschiedenen Standardlösungen, Add-ons und individuellen Anpassungen erreicht werden. Hier sind die wichtigsten Optionen, wann Customizing oder individuelle Software sinnvoll ist und welche Kosten zu erwarten sind.


1️⃣ Standardlösungen für digitale Integration

Viele Unternehmen nutzen bereits SAP S/4HANA oder SAP ERP, aber die Prozesse sind oft nicht durchgängig automatisiert. Die folgenden Standardmodule können helfen:

SAP MM (Materials Management) → Verwaltung von Lagerbeständen & Bestellungen
SAP WM oder EWM (Warehouse Management / Extended WM) → Effizientes Lagermanagement & Bestandsführung
SAP QM (Quality Management) → Qualitätsprüfung, Sperrlager, Nachbearbeitung
SAP FI/CO (Finance & Controlling) → Automatische Buchung von Rücksendungen & Bestandswertanpassungen
SAP SD (Sales & Distribution) → Retourenprozesse, Gutschriften, Kundenkommunikation
SAP Business Workflow → Automatisierte Workflows für Genehmigungen & Buchungen

💡 Wann lohnt sich eine Standardlösung?
Wenn das Unternehmen bereits SAP nutzt und keine extrem individuellen Prozesse hat, reichen die Standardmodule mit Anpassung über Customizing & Schnittstellen.


2️⃣ Customizing oder individuelle Software?

Customizing (z. B. SAP ABAP, Fiori Apps, Erweiterungen) lohnt sich, wenn:
✅ Bestehende SAP-Prozesse angepasst werden müssen (z. B. automatische Buchungen, Workflow-Anpassungen)
✅ Schnittstellen zu Drittsystemen (z. B. externe Lagersysteme, Lieferanten, ERP-Systeme) notwendig sind
✅ Daten unternehmensspezifisch verarbeitet werden (z. B. Sonderfälle in der Qualitätsprüfung)

Individuelle Softwareentwicklung (z. B. eigenständige Web-App, API-Anbindung) lohnt sich, wenn:
✅ Ein Prozess sehr individuell ist und SAP keine Lösung bietet
Mehrere Systeme verbunden werden müssen (z. B. Buchhaltung mit externem Lagerverwaltungssystem)
Mobile Apps oder Web-Portale für externe Dienstleister benötigt werden

💡 Beispiel: Ein Unternehmen nutzt SAP, aber hat ein externes Lagersystem → Hier kann eine Schnittstellenlösung (SAP CPI oder eigene API) die digitale Integration ermöglichen.


3️⃣ Kosten: Durchschnittliche Tagessätze

Die Kosten für Customizing oder individuelle Softwareentwicklung hängen von der Komplexität und der Expertise des Anbieters ab.

🔹 SAP Berater & Entwickler (Customizing & ABAP Entwicklung):
👉 900 – 1.500 EUR / Tag (Senior Consultant mit Erfahrung in SAP Modulintegration)
👉 600 – 900 EUR / Tag (SAP Entwickler für spezifische Anpassungen)

🔹 Individuelle Softwareentwicklung (z. B. Web-Apps, APIs, Integration)
👉 800 – 1.500 EUR / Tag (Full-Stack Entwickler für komplexe Schnittstellen)
👉 600 – 1.200 EUR / Tag (Frontend- oder Backend-Entwickler für Web-/Mobile-Lösungen)

🔹 Spezialisten für Automatisierung & Schnittstellen (z. B. SAP CPI, RPA, Middleware)
👉 1.000 – 1.800 EUR / Tag (Experten für digitale Prozessintegration & Cloud-Schnittstellen)

💡 Kosten vs. Nutzen:
Wenn SAP-Standardlösungen 80 % der Prozesse abdecken, ist Customizing günstiger.
Wenn ein Unternehmen eine sehr individuelle Lösung benötigt, kann eine eigene Softwareentwicklung langfristig günstiger sein.


🚀 Fazit: Welche Lösung passt am besten?

🔹 SAP Standardmodule reichen für Unternehmen, die eine grundlegende Integration zwischen Buchhaltung, Lager und Qualitätssicherung brauchen.
🔹 Customizing (ABAP, Fiori, SAP Workflows) ist sinnvoll, wenn bestehende Prozesse angepasst oder erweitert werden müssen.
🔹 Individuelle Softwareentwicklung (APIs, externe Apps, Schnittstellenlösungen) lohnt sich, wenn eine besonders flexible Lösung benötigt wird.

📩 Lass mich wissen, ob du eine Einschätzung für einen konkreten Anwendungsfall brauchst! 😊

We understand the importance of approaching each work integrally and believe in the power of simple.

Melbourne, Australia
(Sat - Thursday)
(10am - 05 pm)